„Reportagen und Musik aus dem Leben auf Reisen“
Gemeindeabend in der Christuskirche am Freitag, den 20. Juni 2025, 18.00 Uhr
mit dem Journalisten Dr. Peter Münch und der Flötistin Christiane Peterseim
„Reisen als beste Lebens- und Lernform !?“ ist das Thema unseres Gemeindeabends – und eines Essays, den Peter Münch in der ,Süddeutschen Zeitung’ (SZ) veröffentlicht hat. 35 Jahre lang hat der bekannte Journalist der SZ aus Krisengebieten vom Balkan über Afghanistan bis zum Nahen Osten berichtet. Nun ist er zusammen mit seiner Frau, der Flötistin Christiane Peterseim, auf einer Reise um die Welt, die auch Lese- und Konzertreise sein soll.
Christiane Peterseim und Peter Münch sind sich unterwegs begegnet. Schnittpunkt: Tel Aviv, wo sie als Soloflötistin des Israel Chamber Orchestra und er bis Anfang 2025 als Auslandskorrespondent der SZ arbeitete. Nach gemeinsamen Jahren in Israel und vielen gemeinsamen Reisen haben sie sich nun aufgemacht, um für gut ein Jahr mit Bus und Bahn durch Europa, Asien, Ozeanien und Südamerika zu reisen. Sie suchen nach interessanten Orten und interessanten Begegnungen. Sie wollen Erinnerungen auffrischen und Erinnerungen schaffen.
Dr. Peter Münch, der mit dem Nannen- und dem Deutschen Reporterpreis ausgezeichnet wurde, wird aus seinen Reportagen aus dem Leben auf Reisen lesen. Christiane Peterseim, die bei Tourneen an Orten von der Berliner Philharmonie bis zum Teatro Colón in Buenos Aires aufgetreten ist, wird ausgesuchte Flötenmusik spielen. Danach werden wir zu einer Unterhaltungsrunde übergehen.
Wir laden herzlich ein für Freitag, den 20. Juni 2025, um 18.00 Uhr. Die Veranstaltung findet in der Christuskirche, Sina 66, statt, wo die Flöte zu ihrer Geltung kommen möge.