Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Athener Gemeinde,
wir beginnen die Nach-Sommer-Zeit wieder mit einer Vielzahl von Veranstaltungen, die Sie im neuen Gemeindebrief schon nachlesen konnten.
In manchen Monaten werden wir ein Thema haben, das sich in den Gottesdiensten und dem Gemeindeabend, manchmal auch in einem Filmabend und im Ausflug widerspiegelt. Im September ist es das Thema: Austausch zwischen den Generationen. Kirche in der Zukunft.
Wie wird die Kirche der Zukunft aussehen? Im westlichen Europa wird der Rückgang der Kirchenmitgliedschaft vielerorts festgestellt. Doch in den Krisen gibt es Aufbrüche. Ideen werden geboren. Gemeinden in der ganzen Welt haben reiche Erfahrungen darin. Es geht um Blickrichtungen.
Wir laden herzlich zum Gemeindeabend am 7.9.2024 um 17.00 Uhr ein: Kirchenprojekte in Amsterdam. Weniger als 2,5 % der Bevölkerung gehören in Amsterdam einer protestantischen Kirche an. In der Hauptstadt der Niederlande schreitet die Säkularisierung mit großen Schritten voran. Und dennoch oder gerade deshalb gibt es hier kreative Ideen, wie Kirchengebäude genutzt und Gemeinden funktionieren können. In einer Studienreise im Januar hat Katharina Bährle sich mit ihrem Vikariatskurs auf die Suche gemacht und exemplarisch ein paar Gemeinden besucht. Eindrücke und Ideen werden vorgestellt.
Aufmerksam machen möchten wir auch auf den Gottesdienst am 29.9.24: Generationen im Dialog. Die eine ziemlich frisch im kirchlichen Dienst, der andere ziemlich frisch raus. Ein Gottesdienst mit Pastorin Bährle und Pfarrer Bergau im Dialog der Generationen, deren Beruf im kirchlichen Dienst steht.