Welt – Sprache – Gebet
Im Getümmel der Verkehrsknotenpunkte und Wege von Piräus liegt die sorgsam hergerichtete Kirche der griechisch-evangelischen Gemeinde in der Gladstonos 12. Sie war Gastgeberin des diesjährigen Weltgebetstages. Die Kirche füllte sich, man wurde eingestimmt durch einen Blumenschmuck am Revers und erhielt überhaupt herzliche Gastfreundschaft.
Vorbereitet wurde der Weltgebetstag von Frauen der Cookinseln – diesem kleinen Staat im Südpazifik, verteilt auf 15 Inseln, verstreut auf weites Gebiet. In jedem Jahr ist die Liturgie von einem anderen Land erstellt.
Mich hat der Gottesdienst bewegt. Es war einfach schön und kräftigend, in einer Gemeinschaft zusammen zu sein, die sich unter dieser Vielstimmigkeit der Welt zu einem gemeinsamen Gebet versammelt, und das an vielen Orten der Welt.
Ich habe Spanisch gehört, Armenisch, Deutsch, Griechisch natürlich und Englisch. Es ging hin und her. Vor mir tauchte das Bild auf, dass die unterschiedlichen Sprachen nach und nach eine immer geringere Rolle spielten. Verstehen, worum es geht, konnte man allemal. Ein Chor brachte auch den Sprachklang aus den Cook-Inseln mit, sozusagen herübergeweht. Es entstand eine dichte, konzentrierte Atmosphäre, ein Gefühl, nur ein kleiner Teil dieser großen Welt zu sein und doch mit ihr so ganz verbunden.
Sowas gelingt in ökumenisch weitenden Gottesdiensten und Begegnungen. Die Fürbitten, gegen Schluss des Gottesdienstes, wurden in mehreren Sprachen gehalten. Hier ein Auszug daraus, denn die Fürbitten waren tatsächlich ein Welt – Gebet, lokal gesprochen in der Gladstonos 12:
Gott, du meinst es gut mit uns. Du vernimmst die Sehnsucht unserer Herzen. Lass dein Wesen und dein Bild in uns neu entstehen. Öffne die Augen unseres Herzens und weite unsere Sinne, damit wir unsere göttliche Schönheit annehmen können.
Schöpfer, hilf uns, die göttliche Schönheit in jedem Menschen zu würdigen und jeden Menschen wertzuschätzen.
Gott, weiser Lehrer, du bist geduldig, lehre uns erkennen, dass du in allen unseren Lebenslagen bei uns bist.
Liebevolle Geistkraft, umhülle uns, damit wir leuchten und deine Liebe in die ganze Welt ausstrahlen.
Gott, du bist Weisheit. Wir beten für die Regierenden in unserer Welt. Leite ihre Herzen und ihren Verstand, damit sie ihre Entscheidungen verantwortungsbewusst treffen. Segne sie mit der Vision, unsere Welt zu Einheit und Frieden zu führen.
Wir beten für Frauen und Mädchen, die in unserer Gesellschaft besonders gefährdet sind. Hilf uns, die Voraussetzungen zu schaffen, dass ältere Frauen respektiert werden und in Würde leben können. Wecke in unseren jungen Frauen die Vision einer lebenswerten Zukunft und unterstütze sie im Bestreben nach guter Bildung. Verleihe allen Frauen, die von häuslicher Gewalt betroffen sind, Weisheit, Kraft und Mut zu Veränderung.
Gott, bei dir ist Heilung.
Pfarrer Martin Bergau