Für mich ist es zwar noch nicht vorstellbar, aber die letzte Woche meines Auslandsvikariats hier in Athen ist angebrochen. Mein letzter Gottesdienst hat stattgefunden und von vielen Menschen habe ich mich schon verabschiedet. Neben der letzten Arbeitswoche hier in Athen steht nun auch das Kofferpacken an. Und in meinen Koffer packe ich nicht nur die Dinge, die sich in dem letzten Jahr in den Ecken meiner Wohnung so angesammelt haben, sondern auch viele Erinnerungen. Ein paar möchte ich hier gerne noch teilen.
Die Erinnerungen an…
einen gefüllten Gemeindesaal und Gespräche über verschiedene Stationen der so vielfältigen Biografien der Gemeindemitglieder,
das Diskutieren über die verschiedenen Vorstellungen von Gott und die Rollen der Frauen in der Bibel,
ein intensives Gespräch über die Bedeutung von Zuhause, für die einen die vertraute Wohnung, für die anderen ein Kreis von Menschen,
das Blühen der Pflanzen und die Ruhe im Kirchgarten,
einen spannenden Austausch über die so unterschiedlichen und auch zahlreichen Übergänge im Leben. Und der Gedanke, Übergang auch als etwas Positives zu begreifen,
das Rätseln um einen scheinbar unlösbaren Fall und das gemeinsame Lachen über das so authentische Hineinschlüpfen in eine Rolle,
die oft (unendlichen) Bus- und Metrofahren an die verschiedenen Enden von Athen. Der liebevoll gedeckte Tisch und die spannenden Gespräche über Gott und die Welt,
das gemeinsame Erklimmen des Hymettos bei blauem Himmel, Sonnenschein und dabei einen unverwechselbaren Blick auf das Athener Häusermeer,
den leckeren Osterbrunch im Kirchgarten, zwar ohne das Suchen von Ostereiern, aber mit viel Sonnenschein und guten Gesprächen und vielen Köstlichkeiten,
Pfarrer Martin Bergau als römischer Soldat und die Freiwilligen der Gemeinde als Maria, Josef und Hirtinnen beim etwas anderen Mitmach-Krippenspiel. Dazu die energischen Rufe der Gemeinde: „…so weit bis nach Bethlehem“. Und das so gesellige Beieinandersein bei Kerzenschein und Weihnachtsmusik,
das Klirren des Geschirrs und das Knarzen des Holzbodens im Gemeindehaus bei den Vorbereitungen der verschiedenen Veranstaltungen,
Und noch so viel mehr…
Und so möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal bei allen bedanken, für all die herzlichen Begegnungen im vergangenen Jahr.
Ich wünsche Ihnen alles Gute.
Einen erträglich-heißen Sommer in Athen.
Weiterhin so eine tolle Gemeinschaft hier in Athen.
Und Gottes Segen auf all Ihren Wegen.
Katharina Bährle, Pfarrerin im Auslandsvikariat