Liebe Mitglieder und Freunde unserer Athener Kirchengemeinde,
Wir laden Sie und Euch herzlich ein, uns in diesem Jahr virtuell zum Weihnachtsfest zu begleiten. Ursprünglich waren unsere Planungen angesichts der Einschränkungen auf die Christvesper auf dem Gelände der Deutschen Schule ausgerichtet. Doch der anhaltende Lockdown zwingt uns zu anderen Lösungen. Und diese haben wir gern für Sie vorbereitet.
Zum Morgen an Heiligabend erhalten Sie den Weihnachtsgruß der vier deutschsprachigen evangelischen Gemeinden in Griechenland. Pfarrerin B. Bittermann aus Thessaloniki, Gastpfarrer i. R. M. Bergau aus Athen, Pfarrer i.R. H. Schwalbe aus Kreta und Pfarrer i.R. M. Ulrich aus Rhodos haben den Gruß vorbereitet, unterstützt von Chris Paraskevopoulos an der Orgel und Jörg Häntzschel in der Organisation. Der Weihnachtsgruß ist Auftakt und Zeichen der Gemeinschaft in der Vielfalt unserer Gemeinden.
Die Christvesper um 18 Uhr ist in der Christuskirche vorbereitet worden. Sie können dabei sein, denn die Vesper wird auf Ihren PC am Tage hochgeladen. Der Gottesdienst wird von Gastpfarrer i.R. Martin Bergau gemeinsam mit Gemeindepraktikant Jonas Möller und einem Team in der Christusgemeinde geleitet. An der Orgel ist unser Organist Chris Paraskevopoulos zu hören.
Zur Christmette um 23 Uhr wird ein Video aus der Reihe „Sonntags um 10“ mit einer Meditation zur Weihnacht aufbereitet.
So ist ein vielfältiges Angebot entstanden, das einander ergänzt. Wir wünschen Ihnen Freude beim Sehen und Hören, beim Mitbeten und Mitsingen oder Summen in Ihren Wohnungen.
Frohe Weihnachten mit dem Glockenklang und den Stimmen aus den Gemeinden, hier in Athen wie in ganz Griechenland. Wir grüßen Sie, auch im Namen von Gastpfarrer Bergau, sehr herzlich!
Bleiben Sie/bleibt behütet
Dr. Silke Weißker-Vorgias und Vera Sficas